Bildungswerk BLITZ e.V. - Meldekanal

Hinweisgebersystem für alle Mitarbeitenden und Menschen, die Angebote des Bildungswerk BLITZ e.V. nutzen oder mit uns zusammenarbeiten

 

Über diesen Kanal können Sie Verstöße, die gegen das Gesetz sind (beispielsweise strafrechtlich relevant oder bußgeldbewehrt) anonym oder vertraulich melden. Außerdem können Sie eine bestehende, d.h. von Ihnen erstellte, Meldung weiterverfolgen. Wir stellen diesen Weg zur Verfügung, um Informationen zu möglichem Fehlverhalten in unserer Arbeit aufzudecken und einzudämmen bzw. zu korrigieren. Verstöße sollen so frühzeitig erkannt werden, um Gegenmaßnahmen einleiten zu können und mögliche Schäden zu verhindern.

Meldung von schwerwiegenden Angelegenheiten

  • Sie können Informationen geben über:
  • begründete Verdachtsmomente
  • tatsächliche oder mögliche Verstöße
  • Versuche der Verschleierung/Vertuschung solcher Verstöße, die bereits begangen wurden oder sehr wahrscheinlich erfolgen werden.

Darüber hinaus können Sie unethisches Verhalten oder Verhalten, dass gegen das Leitbild von Bildungswerk BLITZ e.V. verstößt, melden.

Meldungen können sowohl mit Angabe Ihrer Kontaktdaten als auch vollständig anonym erfolgen. Wir behandeln alle Meldungen streng vertraulich. Wir schützen Ihre Daten und achten darauf, dass Ihnen durch die Meldung keine Benachteiligungen entstehen! Die Meldungen werden von unseren Hinweisgeberschutzbeauftragten bearbeitet. Der Bearbeitungsbereich ist geschlechtersensibel besetzt und es können externe Expert*innen hinzugezogen werden. Es ist Ihnen möglich eine Meldung im Nachhinein zu ergänzen und gegebenenfalls gibt es Nachfragen von den Bearbeitenden oder kommen Rückmeldungen an Sie.

Grundlage für die Bearbeitung und diesen Kanal ist das Hinweisgeberschutzgesetz, das den Schutz für begründete und ernsthafte Meldungen gewährleistet.


Information über die Schritte zur Nutzung des Hinweisgebersystems wird als kurzer Leitfaden angezeigt.